Wer steht hinter dem Projekt Wohnzimmer

*

Initiiert wurde dieses Projekt durch das Team von MP Veranstaltungstechnik GmbH. Viele regionale Veranstaltungen mussten ausfallen und dies traf die gesamte Branche. Dies betrifft uns Veranstaltungstechniker, sowie auch Messebauer, Freelancer, Künstler und viele mehr.
Alle müssen momentan Entbehrungen erleiden und mit einer Ungewissheit leben, viele andere stehen unter Quarantäne aus Vorsicht oder weil diese erkrankt sind.
Doch auch viele soziale Vereine und Projekte erleiden gerade totalen Stillstand und verlieren wichtige Einnahmequellen. Vereine und Projekte, welche unsere Gesellschaft lebenswert machen.
Dies alles hat uns dazu bewegt unsere Fähigkeiten (und unsere Freizeit) sinnvoll einzusetzen und allen etwas zurück zu geben.

01.

Equipment

Die gesamte Veranstaltungstechnik, die Halle, der Strom und die komplette Infrastruktur werden uns von MP Veranstaltungstechnik GmbH gestellt.

02.

Stage

Alle Künstler, Performer und Redner sind ehrenamtlich tätig und tragen ihren Aufwand selbst. Sie liefern für euch, um euren Alltag zuhause erträglicher zu machen. Es haben sich viel mehr Künstler gemeldet, wie wir euch präsentieren können.

03.

Backstage

Im Hintergrund arbeiten für euch Ton-, Licht-, Video- und viele weitere Techniker und Helfer. Nicht nur Mitarbeiter von MP sondern auch eine Vielzahl von Freelancern (Selbstständige). Wir alle machen dies ehrenamtlich. Einige Gesichter lernt man auch auf unseren facebook-Kanal kennen.

Streaming Platformen

Klicke auf einen der Buttons und gelange direkt zu unseren Platformen und den Live Streams! Wir sind für euch auf Youtube, Facebook und Twitch im Stream!
#projektwohnzimmer

Programm

*

Bei weiten noch nicht alle Künstler, es wird sich die Tage weiter füllen mit Terminen und Sets für euch!

Lockvogel

*

25. April 22.30 - 00.00 Uhr

...

Lockvogel

sollte vielen ein Begriff sein. Seinen ersten Nummer 1 Charterfolg feiert er 2015. Mit
seinen Hits „Ne Sekunde Sommer“, „Wir waren da“ feat. Jan Leyk & „Geile Zeit feat. Meltem“
sorgt er sowohl im Radio als auch im Deutschen Fernsehen für Aufsehen! Mit über 30 Millionen
Streams auf seinen Songs ist er als DJ, Sänger & Songwriter in ganz Deutschland, Österreich
und der Schweiz unterwegs! Unter dem Pseudonym Nilsen
veröffentlicht er auch Musik für Kinder.
Freut euch auf pure Emotionen und eine Show der Superlative!

Viel Spaß mit LOCKVOGEL

Max Fail

*

25. April 21.00 - 22.30 Uhr

...

Max Fail hat sich in den letzten Jahren eine beeindruckende Karriere aufgebaut. Angefangen als DJ, begann er 2015 mit der Produktion seiner eigenen Tracks. Seine Releases wurden von Künstlern wie Don Diablo, Dash Berlin, W&W und vielen weiteren supported und erreichten über 10.000.000 Streams auf den gängigen Streaming-Plattformen.

Mit über 200 Shows in Clubs und auf Festivals wie dem Airbeat One, der Ruhr in Love oder dem Sputnik Springbreak gilt Max Fail bereits jetzt als absoluter Durchstarter im deutschen und europäischen Raum. Der Hamburger DJ baut eine Verbindung zum Publikum auf und spielt verschiedene Genres von Future House zu Bass House und Trap bis Bigroom. In seinen Livesets spielt er viele unveröffentlichte Tracks, Mashups und Remixe, wodurch jeder seiner Live-Auftritte zu 100% einzigartig ist!

Seine neueste Single „Calm Dawn“ erhielt weltweit von DJ-Größen Support und wurde in über 30 Ländern im Radio gespielt. Man darf also gespannt sein, wohin seine Reise in 2019 führt!

Raphael Bicks

*

25. April 20.00- 21.00 Uhr

...

Splitterfaser

*

26. April 19.00 - 20.30 Uhr

...

Splitterfaser – Dieses Powertrio geht steil nach vorne, wenn die Jungs die Stromgitarren erklingen und die Kessel vibrieren lassen. Ihr 2019 veröffentliches Album „Besser als der Rest…“ reiht sich perfekt indie Bandgeschichte der seit 2013 gegründeten Formation ein. Dies wollen die Jungs auf die Bretter dieser Republik bringen, welche sie bereits mitGrößen wie Slime, Betontod, Fahnenflucht, Adam Angst oder Toxpack geteilt haben. Ob in kleinen Clubs oder auf großen Festivals; sie machen immer eine gute Figur und heizen dem Publikum ordentlich ein. In klassischer Besetzung mit Gitarre, Bass und Drums bleiben sie alles andere als klassisch, in dem Splitterfaser bekannte Muster und feste Bandstrukturen hinter sich lassen und auf ihre eigene Art interpretieren. Deutschsprachige Texte, eingängige Melodien, mal Rock mal Punk – aber immer mit jeder Menge Spaß. LIVE EIN MUSS.

Q&A - Auswirkungen der Corona - Krise für die Region

*

27. April 20.00 - 21.30 Uhr

...

Nach dem gelungenen Auftakt im März wird es nun eine weitere Talkrunde zu den aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie geben. Karl-Josef Laumann, Gesundheitsminister des Landes Nordrhein-Westfalen und zuständiger Minister des Landes NRW zur Bekämpfung der Pandemie, Johann Meiners, Leiter der Agentur für Arbeit des Westmünsterlands und zuständig für die Arbeitsbezirke Coesfeld und Borken, Andreas Kramer, Chefredakteur von Radio Kiepenkerl, der als Betroffener über seine persönlich erfahrene Corona-Erkrankung spricht, und Bürgermeister Richard Borgmann in seiner Funktion als Sprecher der Städte und Gemeinden des Kreises Coesfeld stellen sich den Fragen der Zuschauer. Am Montag, den 27. April, um 20 Uhr wird der Livestream im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Projekt Wohnzimmer“ zu sehen sein. Philipp Böckmann, Redakteur bei Radio Kiepenkerl, moderiert die Gesprächsrunde.

Our Burden To Prevail

*

28. April 19.00- 20.30 Uhr

...

Tiefe 9-Saiter Gitarren, komplexe Rhytmen, vielfältige Shouts: Dafür ist die aus NRW stammende Deathcore Band Our Burden To Prevail bereits seit ihrer Gründung im Jahr 2013 bekannt.

Im Gründungsjahr wurde die EP „Drag Me To Hell“ aufgenommen. Die Musikvideos der Songs „Enemies“ und des Titel-Tracks „Drag Me To Hell“ wurden über Hardcore Worldwide veröffentlicht, wodurch die Band ein breites Publikum erreichte und Shows mit internationalen Künstlern spielte.
2017 folgte die zweite EP „Bleached“, zu der die Band ein Musikvideo veröffentlichte und weitere Shows deutschlandweit spielte.

Nach einem Besatzungswechsel am Mikrofron hat die Band 2019 einen neuen frischen Sound in die Deathcore Szene gebracht, der durch einen fetten Groove und atmosphärischen Melodien besticht.
9-Saitige Gitarren und Fabians vielseitiger Gesang sind die Aushängeschilder für den fetten Sound und reißen das Publikum auch vor den kleinsten Bühnen mit.

SKArtoffel

*

29. April 20.00 - 21.30 Uhr

...

SKArtoffel – das ist moderner deutscher Ska-Punk, der sich selbst nicht zu ernst nimmt. Die sieben Jungs aus dem Münsterland liefern mit ihren Songs einen kleinen, humorvollen Ausbruch aus dem Alltag. Im Fokus steht hier vor allem der Spaß, was man den Jungs auch mehr als anmerkt. Vom Rückblick auf den Sommer über das altbekannte Leid der Liebe – SKArtoffel machen jedes Thema zu einem tanzbaren Erlebnis. Getreu dem Motto “Ich bin im Urlaub, wo bist du?” entführen sie ihre Zuhörer in eine einzigartige Atmosphäre, die ein Stück Urlaub im Alltag direkt vor ihre Tür bringt. Mit Sinn für Humor und einer musikalischen Ausrichtung irgendwo zwischen Punkrock und Blasmusik ist für jede Menge Abwechslung gesorgt.

Auf zu SKArtoffel und ab in den Alltagsurlaub

Skala Musicpark goes Projekt Wohnzimmer

*

30. April 20.00 - 00.00 Uhr

...

Eure Skala, bekannt aus dem Dorf Münsterland, kommt in die Projekt Wohnzimmer Studios. Feiert zusammen mit euren Djs Mirco & Jan in den 1. Mai.

Tom Van Dahl

*

1. Mai 20.00 - 24.00 Uhr

...

DJ Olli Vranken

*

1. Mai 20.00 - 24.00 Uhr

...

Marvin van Betteray

*

24. April 22.30 - 00.00 Uhr

...

Er legt unter anderem im Index auf, sowie auf “Karpaten – das Zeltfestival”.

Marvin van Betteray spielt am Freitag den 3. April von 21.00 bis 23.00 Uhr für euch im Stream.

Black Beatz

*

24. April 20.00 - 21.00 Uhr

...

Alexander Fietz aka Black Beatz ist unteranderem bekannt durch das Zeltfestival Karpaten sowie diverse Veranstaltungen im Münsterland.

Black Beatz spielt am Freitag von 19.00 bis 21.00 Uhr für euch im Stream.

Q&A - Auswirkungen der Corona - Krise für die Region

*

7. April 19.00 - 20.00 Uhr

...

Ein Team aus Experten beantwortet Live eure Fragen zur Corona Krise und geben einen Überblick über die regionale Lage.

Für euch eingeladen haben wir:

Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Coesfeld – Herr Ulrich Müller

Chefarzt des St. Marien Hospital, Regionalkrankenhaus des Südkreis Münsterland – Herr Dr. med. Jörg Siebert

Sprecher der Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld – Herr Bürgermeister Richard Borgmann

Moderation- Christoph Davids

EFFEKTIEF

*

4. April 20.00 - 22.00 Uhr

...

Ehrlicher, deutschsprachiger Punk-Rock aus dem Ruhrgebiet – Das sind EFFEKTIEF.
Mit meinungsgeladenen Texte und der richtigen Prise Provokation, getreu dem Bandmotto „Sei
laut, sei frei und spreng die Fesseln!“, ist die Anlehnung an Alt-Punk-Attitüden nicht zu leugnen.
Musikalisch geht es jedoch weitaus vielschichtiger und moderner als beim klassisch-rohen
Uffta-Punk zu. Zwischen Stadion-Rock mit Spring- und Mitsingparts, über Gute-Laune-Ska-
Riffs, bis hin zu ruhigen Pianoklängen und Konfettiregen, ist alles dabei. Die vier Musiker aus
Lünen/Selm liefern so, ein energiegeladenes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm ab.
Die Texte von EFFEKTIEF sind kritisch, provokant und hinterfragend.
Sie greifen das aktuelle
Weltgeschehen auf und es wird unzweideutig gesellschaftspolitisch Stellung gegen den rechten
Mainstream, sowie, Homophobie und jede andere radikale Gesinnung, bezogen. EFFEKTIEF
stehen für Toleranz, Vielfalt, Wertschätzung und Individualität. Auch die Liebe, das Scheitern
und das Wiederaufstehen werden in den oft autobiographischen Texten aufgegriffen.
Was EFFEKTIEF ausmacht?
- Sie pfeifen auf Klischees und Schubladen-Denken. Authentizität
ist laut der Band das Ergebnis von Überzeugung und dem Handeln danach. Optisch Genre-
Zugehörigkeit ist cool, aber kein Muss und erst recht kein Gütesigel, was für die Qualität von
Musikern oder Fans spricht.
In diesem Sinne…
Sei laut, sei frei und “Spreng die Fesseln!“
- EFFEKTIEF

Drumcomplex

*

9. April 22.00 - 00.00 Uhr

...

Drumcomplex aka Arnd Reichow is a techno DJ, producer and label head of Complexed Re
cords. Active since the late 90’s, he is one of Germany’s most dedicated techno purveyors with a
body of work reaching crowds in his home country as well as beyond.
Hoarding two and a half decades-worth of music experience under his belt, Arnd Reichow
has been crafing his space within the techno industry, as artist and producer and adding label
owner to his accolades since 2014.

Some of the big events DRUMCOMPLEX played at:

Awakenings (NL)
El Row – Barcelona
Dockyard Festival – Amsterdam
Nature One – Hunsrück
Ruhr in Love – Oberhausen
Tresor – Berlin
Luft und Liebe Festival – Duisburg
Parookaville Festival – Weeze
Railway Hotel – Melbourne
Flex – Vienna
Slakthuset – Stockholm
Space Ibiza – Carl Cox Revolution

Alexander Machts

*

9. April 20.00 - 22.00 Uhr

...

Die Mischung aus der Leidenschaft und dem aufgeheizten Publikum, ergeben ein Lebensgefühl nach dem es sich zu streben lohnt.

Ob als Opener, zur Primetime oder zur Afterhour, hat er mit seinen technoiden, minimalistischen oder deepen Klängen zu jeder Zeit das Gefühl für den richtigen Drehmoment.

Gerne auch in Lauerstellung, bis es wirklich jedem einzelnen unter der Tanzsohle juckt

Karpaten- DAS Musikzeltfestival in NRW - Der Livestream

*

11.April 20.00 - 00.00Uhr

...

Radio WMW - Schatzibar @ Home

*

11. April 20.00 - 21.00 Uhr

...

Das Team von Karpaten hat für euch natürlich die Radio WMW Schatzibar @ Home dabei.

Wir freuen uns und danken für den Support.

DJ Rossi

*

11. April 20.00 - 21.00 Uhr

...

Bekannt durch das Karpaten Festival wird Radio WMW DJ Georg Roßbach, aka DJ Rossi, für die passende Musik sorgen. Egal ob Oldies, Party- oder Schlagermusik, der bekannte Dj aus HEEk wird für jeden etwas im Repertoire haben.

Matthias Beckmann

*

12. April 19.00 - 20.00 Uhr

...

Matthias Beckmann studierte Trompete im Bereich Jazz- und Popmusik am Conservatorium in Den Haag und am ArtEZ Conservatorium in Enschede (NL). Seine Musikalität und seine kompositorische Begabung gipfelten bisher in dem Debütalbum „MPENZI WANGU“ wobei das Ende der Fahnenstange sicher noch nicht erreicht ist.
Als Solist und in diversen Brass-Sections bereiste der gebürtige Münsterländer u.a. auch Israel, England, Belgien, Frankreich, Finnland, Italien, Spanien, Afrika und die USA.
Für seine Tätigkeit als Musiklehrer bleibt er der Heimat treu und Unterricht an regionalen Musikschulen, Lehraufträge und führten Ihn allerdings auch schon nach Ecuador und Tansania.
Die Liste seine Lehrmeister umfasst neben Till Brönner auch Jarmo Hoogendijk, Eric Vloeimans, Jan Wessels, Ruud Breuls, Ack van Rooyen u.v.m. Beinahe obligatorisch ist die Präsents seines Trompetensounds auch in Musikvideos und in internationalen Radiosendern in den USA, in England, Spanien sowie in der Heimat des WDR.
mehr unter: www.beckmann-musik.de

Andy

*

12 April 20.30 - 21.30 Uhr

...

Black Gulls

*

15. April 20.00 - 21.00 Uhr

...

BLACK GULLS aus Bocholt (NRW) sind seit 2016 aktiv und spielen modernen, melodischen Hardcore Punk.
Anfang 2017 erschien die erste EP, die den Namen CAGES trägt.

Seit der Veröffentlichung von CAGES hatte die Band einige Hürden zu überwinden; so verließen allein drei Mitglieder die Band. Doch in jedem Besetzungswechsel steckt auch eine neue Chance und unter diesen Voraussetzungen begann 2018 der Schreibprozess für die neue CD. 2 Jahre nach ihrer Debüt-EP konnte im April 2019 der Nachfolger STUMBLE&FALL veröffentlich werden. Gerade durch den Einstieg von Kim Wiesweg als Bassistin und Sängerin sowie Dominik Hormann als Gitarristen konnte die Band ihre musikalische Bandbreite erweitern. Waren die Songs auf CAGES noch von einer gewissen Experimentierfreude geprägt, merkt man bei direkt, dass die Band ihre Songs inzwischen fokussierter schreibt und im Songwriting reifer geworden ist.

Musikalisch und textlich sind sich BLACK GULLS auf STUMBLE&FALL weitgehend treu geblieben.
So greift die Band wiederum sowohl gesellschaftliche als auch persönliche Themen auf. Der Opener MISERY handelt von dem zunehmenden Problem der Verrohung von Diskussionen und Debatten und der Zunahme von hate speech, gerade in sozialen Medien. „Es ist krass, wie sich die Dinge entwickelt haben. Die Leute posten rassistischen Müll bei Facebook oder Twitter und haben gar kein Störgefühl dabei. Die sind völlig abgestumpft. Gegen diese Entwicklung muss man was tun.“, so Bassistin Kim Wiesweg

TRAPS ist ein Plädoyer für den Glauben jedes Einzelnen an sich selbst und soll Mut machen, nach einer Niederlage wieder aufzustehen. In WOLVES und SAINTS geht es um den Wert und die Bedeutung wahrer Freunde. Dominik Hormann, der seit Ende 2018 an Bord ist, bedeuten gerade diese beiden Songs viel: „In der Hektik des Alltags sagt man seinen Freunden viel zu selten, wie glücklich man ist, sie zu haben und wieviel sie uns bedeuten. Wir freuen uns, dass wir mit der Band ein Ventil haben, unseren Gefühlen
Ausdruck zu verleihen und gleichzeitig unseren Freunden ein kleines Denkmal setzen zu können.“

Yap Confusion

*

16. April 20.00 - 22.00 Uhr

...

YAP-CONFUSION ist im Raum Dülmen für außergewöhnliche Konzerte bekannt. Die 2002 gegründete Band lädt seit einigen Jahren Gastmusiker zu ihren Konzerten ein. Bei fast jedem Stück wechselt so die Besetzung auf der Bühne. Dem Publikum macht es Spaß, bietet das Konzept doch viel Abwechselung. Die Band freut sich in der Basis-Besetzung das Projekt Wohnzimmer unterstützen zu dürfen. Gecovert werden die besten Songs der letzten 40 Jahre.Genau diese Hits, an die sich jeder gerne erinnert.

Die Stammband:

Birgit Conrad, Gesang
Stefan Genegeler, Gitarre
Harald Wehmeyer, Piano/Organ
Reiner Niermann, Bass
Thomas Bode, Schlagzeug

Kaozz & Rmpgd

*

17. April 22.30 - 00.00 Uhr

...

Form. known as Dj Rampaged & Khaoz Kate…
The moment they won the Footworxx dj contest we changed our name to KAOZZ & RMPGD….
With the name change they also traded the “uptempo scene” for our true love…………

Their Motto says it all !!!!!

WE DEVASTATE, MAKE NO MISTAKE!!!!

Deepthunder

*

17. April 21.00 - 22.30 Uhr

...

Deepthunder begann seine Karriere im Jahr 2014 als Resident DJ bei CoreTime.FM und begeistert seitdem das Publikum regelmäßig mit seinen Shows,
welche voll mit harten Sounds aus dem Genre Mainstyle Hardcore sind.
Im Jahr 2014 sammelte er außerdem erste Erfahrungen im Tentorium Duisburg.
Seit Anfang des Jahres 2019 ist er in diversen Clubs aktiv geworden und konnte bereits mehrere Events beschallen.
Unter anderem gab es die Westwood Revolution, die Local Heroes, ein Nature One Camp, einen Auftritt im Weekend Wolfsburg sowie die Early to Core im MIkroport Club Krefeld.

Facebook: www.facebook.com/djdeepthunder
Instagram: www.instagram.com/djdeepthunder
Soundcloud: www.soundcloud.com/official-deepthunder

Mr. Psykohead

*

17. April 20.00 - 21.00 Uhr

...

Resident DJ im Capitol Hagen sowie Coretime.fm

Josef Hassing

*

18. April 22.30- 23.15 Uhr

...

‌Josef Hassing ist Sänger mit Leib und Seele aus dem Münsterland. Als gelernter Erzieher ist er von seinem Charakter auch auf der Bühne das, was man wohl am treffendsten als “positiven Menschen” beschreibt.

“Ein Leben ohne Musik? Unvorstellbar für ihn. Musik ist die Quelle seiner Kraft, und wenn er mit meinen Liedern ein Lachen in die Gesichter der Menschen zaubern kann – dann ist er glücklich.” Wer Josef Hassing einmal auf der Bühne erlebt hat, weiß, dass er für die Bühne geboren wurde und nicht nur mit seiner Stimme und seinem Gesang begeistert, sondern auch mit viel Witz und Charme.

Alex Fischer

*

23. April 20.00 - 21.30 Uhr

...

“Wir sind jetzt hier!” So geradlinig und kraftvoll wie dieses Statement aus dem Eröffnungssong „Vorhang Auf“ des Debütalbums “Freier Fall” ist auch der deutschsprachige Pop-Rock, den das Trio “Alex Fischer” rund um den namensgebenden Frontmann und Gitarristen darbietet.
Alex Fischer ist Musiker aus Hamm, der keine Lust auf einen Plan B hat.

Die Musik der Formation spiegelt die Erfahrungen wieder, die man Mitte zwanzig sammelt. Mit viel Gefühl werden in den deutschen Texten die Erfahrungen über den mühsamen Alltag, Liebe, Freundschaft, Wut und Schmerz geteilt.
Die Erkenntnis ist, dass ein Leben in der Grauzone und der Wahnsinn des Alltags nicht so hektisch und stürmisch sein muss.

Für den Musiker müssen Songs leben und haben deshalb ehrliche Textzeilen wie „Ich seh nicht wie ein Model aus“ oder vermitteln den Zuhörern, dass Macken auch den Charakter formen und ihn einzigartig machen können.

Einige Meilensteine konnte „Alex Fischer“ schon erreichen, wie z.B. die Veröffentlichung des Debütalbums Ende 2016, mehrere Musikvideos auf YouTube und über 70 gespielte Konzerte seit 2016.
Der Musiker und seine Liveband sicherten sich einen Platz für das Halbfinale des SPH-Bandcontests, einen Slot bei dem NatFak Campus Festival in Bonn, dem Tönnis Rockt Open Air, dem SSBO-Festival in Oer-Erkenschwick, dem Garden of Arts Festival, der Musiknacht in Heek und vielen weiteren großen Bühnen.

Für den Traum, Musik zu machen, geht „Alex Fischer“ über ihre Grenzen hinaus und spielt gerne auch mal zwei Gigs an einem Tag, lässt sich für ein Fotoshooting achtmal ins eiskalte Wasser fallen oder dreht ein Musikvideo, in dem so einiges zu Bruch geht.
Bei Auftritten wird in den Liedern seine positive Haltung durch Mitsingpassagen, tanzbare Rhythmen oder “special effects” wie Konfettikanonen und Knicklichter, auf ihr Publikum übertragen.

„Alex Fischer“ ist ehrlich, authentisch und macht hungrig auf mehr!

Snareset

*

Abgesagt

...

Faust in der Luft, Schweiß, der von der Decke tropft und mehr Bier in den Haaren, als im Becher. Snareset aus Greven bringen seit 2007 den Mittelfinger mit Kusshand zurück auf die Bühne. Mit Songs, die nach Skateboard-Narben klingen, nach langen Nächten mit den besten Freunden und den Hochzeiten des Melodycores kalifornischer Prägung, ohne allerdings dabei die letzten zwanzig Jahre der Punk- und Hardcoregeschichte zu ignorieren. Mit Texten, die gekonnt zwischen der eigenen Befindlichkeit und dem großen politischen Ganzen pendeln und dabei mehr Haltung haben, als so manche Politpunkband. Wenn die Dinge schon schlecht laufen, kann man genauso gut gemeinsam dagegen ansingen. Deshalb heißt es bei jeder Gelegenheit wieder raus aus dem Alltag, rauf auf die Bühne und dann mit schiefem Grinsen Musik für Herz und Hirn aus dem Bauch mit Anlauf.

Im April 2019 ist das Album “With A Spark” über Uncle M Music digital, als LP und als CD erschienen. 10 Songs, die ungezügelt und direkt auf den Hörer einprasseln und Ohrwürmer ohne Ende hinterlassen. Die Band zeigt sich auf ihrem aktuellen Album gewachsen, allerdings nicht erwachsen: Obwohl textlich klar Stellung bezogen wird, nimmt man sich selbst nicht zu ernst und betrachtet gewisse Themen auch mit einem lachenden Auge.

Ecki

*

18. April 21.45 - 22.30 Uhr

...

In seinem ganzen Leben gab sich „Ecki“ selbst ´ne Party. Im Rahmen einer trockenen Familienfeier kam er spontan auf die Idee, die Animation selbst zu übernehmen. Das Ergebnis: die sitzenden Gäste schwangen im Nu das Tanzbein! Daraus entwickelte „Ecki“ seine Lebensaufgabe, nämlich einer ganzen Nation eine Party geben zu wollen. Nicht nur Veranstalter aus Deutschland sondern auch der angesagtesten Partyinsel Mallorca wurden bereits auf den Entertainer aufmerksam. Mit dem Herz am rechten Fleck erobert er die Partygemeinde im Nu. Im März 2015 wurde sein erstes Album „Normal ist das alles nicht“§ mit den Songs „Ich geb´mir selbst ´ne Party“ oder „Bodo mit dem Bagger“ veröffentlicht. Das zweite Album ist in Planung und wird voraussichtlich 2020 erscheinen. „Ich bin Entertainer mit Leib und Seele. Meine Freude liegt darin, gute Laune zu verbreiten und glückliche Momente zu transportieren. Ich möchte die Menschen vor der Bühne abholen und ihnen einen Augenblick fern des Alltags schenken. Das Feedback der Zuschauer flasht mich immer wieder“, verrät Thorsten Eckrich, der sein Dasein als „Ecki“ weiter ausbauen möchte. Vielleicht „baggert“ „Ecki“ auf Ihrer Party – Wo „Ecki“ auftaucht ist auch 100% „Ecki“ drin!

Andreas Köhler

*

18. April 20.45 - 21.30 Uhr

...

Deutsche Musik ist nicht nur ein Business und ein Lebensgefühl der jungen Leute. Egal ob 8 oder 80, der Schlagersänger,Entertainer und Moderator aus Wuppertal bringt dieses Gefühl an alle heran.
Seine Liebe zur Musik fing schon im Alter von 12 Jahren an, denn da bekam er in einem Ferienlager das Gitarren spielen beigebracht.
Mit einem Auftritt 1993 bei einer Karaoke Show fing alles an.Danach folgten Talentwettbewerbe und schliesslich um die 2000 wende die Entdeckung durch Marco Kloss.
Produktionen aus dem Hause Hömmma Media stehen seit 20 Jahren in der Discografie von Andreas Köhler.
Auftritte bei RTL ,Tv Shows sowie Serien verhalfen vorallem dem Song
“ Mehr als nur Ti amo in die Playcharts der DJs.
Bis zum heutigen Tag hat sich sein Programm so verändert das er Jung und Alt bedienen kann.Songs zum Mitsingen aber auch eigenproduktionen laden zum feiern ein.
bei vielen bekannten Künstler trat Andreas Köhler schon im Warm Up auf.
Vincent Gross , Olaf henning ,Weather Girls , Micki Krause, Ikke Hüftgold ,Lorenz Büffel,Wolfgang Petry ,Mike Krüger ,Jürgen Drews und viele mehr zählen dazu.
Man muss ihn einfach mal live gesehen haben, dann wird jeder ihn verstehen, wenn er sagt: „Die Musik ist mein Lebensinhalt“.

Klaus Cieslak

*

18. April 20.00 - 20.30 Uhr

...

Seit 15 Jahren erstes anerkanntest Dj Ötzi Double

HipHop- Moves von der Tanzschule Herzog

*

23. April 19:00 - 19:30 Uhr

...

https://www.tanzschuleherzog.de/

Die Tanzschule Herzog aus Dülmen präsentiert euch ein paar HipHop- Moves zum mittanzen.

Seid Teil einer kleinen Choreo und habt wieder Spaß am tanzen.

Macht mit, ohne Scheu am Ort wo ihr euch wohl fühlt (Wohnzimmer, Garten, Balkon oder im Keller) und genießt es wieder zusammen zu Tanzen.

Mrs. Sporty Team Dülmen

*

Mittwochs 10:30 Uhr

...

HERZLICH WILLKOMMEN BEI MRS.SPORTY DÜLMEN!

Unser Team freut sich über Dein Interesse an Mrs.Sporty Dülmen Frauen-Sportstudio.
Lass uns bei einem Besuch in unserem Club über Deine Fitness-Ziele sprechen.

Abnehmen, Straffen, präventives Training oder Aufbau von Muskulatur: Je nach Ziel kombinierst Du Training mit dem Mrs.Sporty Ernährungskonzept und wirst dabei rundum betreut. Mit dem einzigartigen Mrs.Sporty Zirkel-Konzept, persönlicher individueller Betreuung und unseren kompetenten Trainerinnen wirst Du mit uns im Frauen-Sportclub gemeinsam den Weg zu Deinem wichtigsten Ziel schaffen. Und dabei viel Spaß haben!

Dj Mawe

*

24. April 21.00 - 22.30 Uhr

...

Ausgefallene Sets Elektronischer Musik ist die Visitenkarte von MAWE. Eine gekonnte Kombination und ein ausgefallener Mix der verschiedenste Musikstile aus Electro, House,Trap und Hardstyle prägen die Sessions wenn MAWE hinter den Turntables steht.

MAWE steht regelmäßig mit international bekannten DJ´s, wie zum Beispiel Mesto, Onderkoffer, Fabian Farrell, Oliver Magenta oder aber auch mit Sean Finn in seinem Resident Club dem Next in Ahaus hinter den Reglern. Ebenso zählen das Rio Palace(Gescher), Karpaten Festival (Ahaus), Dodgeball Beach Cup Festival(Stadtlohn), Mondoo (Hamburg), Gruenspan (Hamburg), zu den Locations wo MAWE die Partygäste zum Feiern bringt.

Freut euch auf ein ausgefallenes Set beim Projekt Wohnzimmer mit den besten Tracks der Elektronischen Musik Genre und lasst euch von seinem mitreißendem Musikstil begeistern.

Was ist Projekt Wohnzimmer

*

Niemand hat damit gerechnet, dass ein Virus unsere Gesellschaft so schnell verändert und unsere Gemeinschaft auf die Probe stellt. Zum Schutz der älteren Generationen, denen wir viel zu verdanken haben, und sehr vielen Menschen, welche ein Vorerkrankung haben, die uns auch alle hätte treffen können, haben wir unser gesellschaftliches Leben, zurecht, heruntergefahren.
#wirbleibenzuhause
Die Schutzmaßnahmen und Einschränkungen sind sinnvoll, so sehr diese auch schmerzen. Neben der Einschränkung unserer Bewegungsfreiheit, wurden Bars, Kinos, Restaurants, Frisöre, Einzelhandelsunternehmen und vieles mehr geschlossen.
Projekt Wohnzimmer ist ein kleines, regionales Angebot, mit dem wir etwas Abwechslung in dein Wohnzimmer bringen wollen.
Dieses Format soll dich unterhalten, dich zum Nachdenken bringen, dich informieren und etwas positives in deine 4 Wände bringen.

#wirhelfen

Support

Danke an alle Organisationen die uns helfen

MP Veranstaltungstechnik GmbH

*

www.mp-vt.de

...

Geschichte MP Veranstaltungstechnik
 
„Eine erfolgreiche Geschichte“
Seit einem viertel Jahrhundert sind wir für unsere Kunden auf Tour und durften tausende Veranstaltungen Hand in Hand mit unseren Kunden planen, vorbereiten und realisieren. Über 25 Jahre sind wir mit den Herausforderungen unserer Kunden gewachsen und haben uns zu einem professionellen, verlässlichen und gut vernetzten Partner entwickelt.
„Nichts ist so stetig wie die Veränderungen“
Neben den technologischen Entwicklungen der Technik und aktuellen Sicherheitsvorschriften, lassen wir stets unsere langjährige Erfahrung und viel Kreativität in jede Veranstaltung fließen, um die Kundenwünsche zu übertreffen.
„Die Menschen sind das Unternehmen“
Unser großer Erfolg der letzten Jahre beruht vor allem auf unser Team. Mit dem Wachstum des Unternehmens ist auch die Größe unseres Teams stetig gewachsen. Besonders stolz sind wir daher, dass trotz vieler strukturellen Veränderungen und Herausforderungen, unser Betriebsklima stets familiär und respektvoll geblieben ist. Die Ideen jedes Einzelnen haben unser Unternehmen dahin gebracht, wo wir heute stehen.

Radio Kiepenkerl

*

/www.radiokiepenkerl.de/

...

Radio WMW

*

/www.radiowmw.de/

...

Radio WMW (Westmünsterland-Welle; eigene Schreibweise: RADIO WMW) ist ein seit 1992 bestehendes privates Lokalradio im Kreis Borken.

Was läuft im Wohnzimmer

Wir wollen ein Abwechslungsreiches Programm liefern. DJ- Live- Sets, Solokünstler, Rock-, Metal- und Unterhaltungsbands, Impulse, Kinderunterunterhaltung, Fitness oder aktuelle Podiumsdiskussionen; unsere Programmdirektion versucht ein besonderes Angebot, aus allen Freiwilligen, für euch bereit zu stellen. Wir hoffen es ist auch für dich etwas dabei.

Jugendbildungsstätte

Gilwell Sankt Ludger

So einsam wie JETZT war es in unserem Wald voller Möglichkeiten noch nie. Ein Gelände – ein Ort, der VON und FÜR Gemeinschaft lebt: Die Jugendbildungsstätte Gilwell St. Ludger in Haltern am See.
Der Gilwell ist das Herz des Diözesanverbandes Münster der DPSG, der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg. Unzählige Zeltlager aller Altersstufen, Ausbildungsveranstaltungen für Leiter*innen und Gremienwochenenden haben hier schon stattgefunden und mehr als ein*e Pfadfinder*in bezeichnet die Jugendbildungsstätte als sein*ihr ‚zweites Wohnzimmer‘.
Wir verstehen uns inhaltlich und strukturell als nicht-alltäglicher Lern-, Bildungs- und Erfahrungsort für junge Menschen. Er lebt durch die Menschen, die hier arbeiten und die Gäste, die sich hier wohlfühlen. Ca. 35 Mitarbeiter*innen und nochmal ähnlich viele Honorarkräfte machen unser Haus mitten im Wald zu diesem besonderen Ort.
Unser Leitbild orientiert sich an den Grundlagen, Werten und Zielen der DPSG. Mit unserem pädagogischen Programm setzen wir diese Ziele um. Wir unterstützen junge Menschen ganz konkret, das eigene Leben zu entdecken und bewusst in die Hand zu nehmen. Zu uns kommen (eigentlich) ca. 12.600 junge Menschen jährlich, um bei uns diese eine besondere Zeit zu erleben.
Damit der Gilwell auch nach dieser besonderen aber schweren Zeit ohne Gäste weiterhin für Menschen da sein kann, brauchen WIR JETZT DEINE Unterstützung.

+++Spendenportal folgt in kürze+++

Spendenkonto des Gilwell:

Jugendwerk St. Georg e.V.
IBAN DE36400602650003111400
BIC GENODEM1DKM
Verwendungszweck: Rettet den Gilwell

Impressum

*

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Gregor Brinkmöller, Martin Borgmann, Markus Schnieder
Wierlings Kamp 12
48249 Dülmen

Kontakt

Telefon: +49 172 89 50 722, +49 176 22 38 24 56, +49 160 67 96 865
E-Mail: info@projekt-wohnzimmer.org

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html

Demo: Peter Bickel, Polarpixel
Fotos: Unsplash

Das juristische Brimborium

Datenschutz

*

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.


Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.


2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.


Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.